Zum Inhalt springen
Logo Ninas Voxbox
  • Home
  • Interviews
    • Text
    • Video
    • Audio
  • Rezensionen
    • CDs
    • Bücher
  • Events
  • Kartenspiel
  • Rätsel
  • Nina
  • Kontakt
  • Toggle website search
Search this website
Read more about the article „Sich selbst genug sein“ – Interview mit Christian Fris-Ronsfeld

„Sich selbst genug sein“ – Interview mit Christian Fris-Ronsfeld

Christian Ronsfeld, Künstlerischer Leiter der dänischen Mariagerfjord Chorschule spricht über seine pädagogische Arbeit mit Jugendauswahlchören in Dänemark.

Weiterlesen„Sich selbst genug sein“ – Interview mit Christian Fris-Ronsfeld
Read more about the article Wir müssen reden! Podcasts der Chor- und A-Cappella-Szene

Wir müssen reden! Podcasts der Chor- und A-Cappella-Szene

Podcasts der Chor- und A-Cappella-Szene boomen im In- und Ausland. Egal aus welcher Perspektive man das Chorgeschehen betrachten will, hier wird jeder fündig.

WeiterlesenWir müssen reden! Podcasts der Chor- und A-Cappella-Szene
Read more about the article Chormusik in der Kindheit

Chormusik in der Kindheit

Beim Singen gibt es keine Grenzen. Zumindest altersbedingt. Egal ob 82 oder 6 Jahre, jede:r kann im Chor singen. Geschlechterspezifisch gibt es da allerdings schon Einschränkungen. Ein Mädchen kann meist…

WeiterlesenChormusik in der Kindheit
Read more about the article Lebenslang lebendig Mensch

Lebenslang lebendig Mensch

Anette Zanker-Belz im Interview bei Vocals On Air über ihre Initiative "Lebenslang lebendig Mensch". Sie bietet dazu beim Schwäbischen Chorverband die Fortbildung zum "Lebenslang-Musik-Begleiter" an.

WeiterlesenLebenslang lebendig Mensch
Read more about the article heimkehren – Moritz Puschke – 70. Musikfest ION

heimkehren – Moritz Puschke – 70. Musikfest ION

Vom 25. Juni bis 4. Juli 2021 findet das 70. Musikfest ION in Nürnberg statt. Das Jubiläumsprogramm bietet Konzerte mit Publikum vor Ort sowie digitale Angebote. Das Motto des internationalen Festivals für Geistliche Musik lautet heimkehren. Dazu durfte ich mit Moritz Puschke sprechen.

Weiterlesenheimkehren – Moritz Puschke – 70. Musikfest ION
Read more about the article „Kultur ist kein Luxus, sondern existentiell!“ – Marcela Herrera Oleas im Interview

„Kultur ist kein Luxus, sondern existentiell!“ – Marcela Herrera Oleas im Interview

Im Gespräch mit Marcela Herrea Oleas, Teamleiterin IMPULS, dem neuen Förderprogramm für Musik in ländlichen Räumen. Liebe Frau Herrera Oleas, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Stelle als Teamleiterin für das…

Weiterlesen„Kultur ist kein Luxus, sondern existentiell!“ – Marcela Herrera Oleas im Interview
Read more about the article SILA-Award 2020

SILA-Award 2020

Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat in Zusammenarbeit mit dem Chormagazin Singendes Land den neuen Medienpreis ‚SiLa Award‘ geschaffen

WeiterlesenSILA-Award 2020
Read more about the article „I am forever thankful!“ – Jens Johansen is leaving AAVF

„I am forever thankful!“ – Jens Johansen is leaving AAVF

Jens Johansen is one of the co-founders of AAVF and has been a driving force in the work behind the festival for 15 years! Now he is saying good bye as a chairman of the board of AAVF.

Weiterlesen„I am forever thankful!“ – Jens Johansen is leaving AAVF
Read more about the article Chorsingen lehren mit System

Chorsingen lehren mit System

Die D-Ausbildung im Chorsingen bietet jungen Chormitgliedern die Möglichkeit, ihre musikalischen Kompetenzen zu erweitern, um kompetent mit ihrer Stimme umzugehen und selbständig Stücke zu erarbeiten.

WeiterlesenChorsingen lehren mit System
Read more about the article The Swingles: Snapshots Vol. I & II

The Swingles: Snapshots Vol. I & II

The Swingles sind eine wahre A-Cappella-Institution aus London: Seit 1962 haben sie über 50 CDs veröffentlicht, sind mehrfacher Grammy-Gewinner mit über 100.000 Social Media Followern.

WeiterlesenThe Swingles: Snapshots Vol. I & II
Read more about the article Aus proaktiv wird reaktiv: Der Konzertbetrieb als Verschiebebahnhof

Aus proaktiv wird reaktiv: Der Konzertbetrieb als Verschiebebahnhof

In Zeiten der Pandemie müssen Agenturen für Vokalmusik reaktiv statt wie sonst proaktiv arbeiten. Der Konzertbetrieb ist zum Verschiebebahnhof geworden

WeiterlesenAus proaktiv wird reaktiv: Der Konzertbetrieb als Verschiebebahnhof
Read more about the article „Der Respekt des Arrangeurs gegenüber dem Werk ist unabdingbar“ (Klaus Frech)

„Der Respekt des Arrangeurs gegenüber dem Werk ist unabdingbar“ (Klaus Frech)

Klaus Frech wurde 1964 in eine musikalische Familie am Rande Bremens hineingeboren; er erhielt privaten Cembalo-Unterricht bei Ludger Rémy, bei dem er später an der Folkwang-Musikhochschule studierte.

Weiterlesen„Der Respekt des Arrangeurs gegenüber dem Werk ist unabdingbar“ (Klaus Frech)
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 15
  • Gehe zur nächsten Seite

Ninas NewsBox

Du: lalala, Wir: www – Pfeffer & Stift
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nina Ruckhaber © 2021
  • Home
  • Interviews
    • Text
    • Video
    • Audio
  • Rezensionen
    • CDs
    • Bücher
  • Events
  • Kartenspiel
  • Rätsel
  • Nina
  • Kontakt
  • Toggle website search
Suchbegriff eingeben