„Deutschland singt“ – Medley
Anlässlich zum Aktionstag 3. Oktober - Deutschland singt gab es ein wundervolles A-Cappella-Medley, für das ich im Hintergrund mitwirken durfte. Eddi Hüneke (Ex Wise Guys) hat ein tolles Arrangement angefertigt,…
Anlässlich zum Aktionstag 3. Oktober - Deutschland singt gab es ein wundervolles A-Cappella-Medley, für das ich im Hintergrund mitwirken durfte. Eddi Hüneke (Ex Wise Guys) hat ein tolles Arrangement angefertigt,…
Im Interview beim Podcast Vocals On Air
Die Chorakademie Baden-Württemberg ist der zentrale Ansprechpartner für Bildungsangebote im Chor und Vereinsbereich in Baden-Württemberg.
Ich durfte anlässlich der chor.com ein Quiz für das Vokalmagazin Chorzeit entwerfen, das sich rund um die diesjährige chor.com dreht. Zu gewinnen gibt es fünf Exemplare der CD "Vocal Klezmer…
„Man spart Zettel, Aufwand und sehr viel Zeit. Ich bin überzeugt, dass – vor allem geheime – digitale Wahlen auch nach der Pandemie noch eine große Rolle spielen!“, sagt Felix…
Seit 2020 gibt es einen neuen Akteur in der Chorszene: CHORALSPACE. Die gemeinnützige Organisation wurde von Gent Lazri mit dem Ziel gegründet, die engagiertesten Chöre der Welt auf die Bühne zu bringen. Im Interview lässt uns Gent mehr über seine Ideen und Ziele wissen.
Christian Ronsfeld, Künstlerischer Leiter der dänischen Mariagerfjord Chorschule spricht über seine pädagogische Arbeit mit Jugendauswahlchören in Dänemark.
Podcasts der Chor- und A-Cappella-Szene boomen im In- und Ausland. Egal aus welcher Perspektive man das Chorgeschehen betrachten will, hier wird jeder fündig.
Beim Singen gibt es keine Grenzen. Zumindest altersbedingt. Egal ob 82 oder 6 Jahre, jede:r kann im Chor singen. Geschlechterspezifisch gibt es da allerdings schon Einschränkungen. Ein Mädchen kann meist…
Anette Zanker-Belz im Interview bei Vocals On Air über ihre Initiative "Lebenslang lebendig Mensch". Sie bietet dazu beim Schwäbischen Chorverband die Fortbildung zum "Lebenslang-Musik-Begleiter" an.
Vom 25. Juni bis 4. Juli 2021 findet das 70. Musikfest ION in Nürnberg statt. Das Jubiläumsprogramm bietet Konzerte mit Publikum vor Ort sowie digitale Angebote. Das Motto des internationalen Festivals für Geistliche Musik lautet heimkehren. Dazu durfte ich mit Moritz Puschke sprechen.
Im Gespräch mit Marcela Herrea Oleas, Teamleiterin IMPULS, dem neuen Förderprogramm für Musik in ländlichen Räumen. Liebe Frau Herrera Oleas, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Stelle als Teamleiterin für das…